Online-Bürgerdienste

Bürgerservice-Portal

Das Bürgerservice-Portal ist das virtuelle Bürgerbüro des Marktes Oberelsbach.

 

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Online-Dienstleistungen des Marktes Oberelsbach aus dem Bereich des Einwohnerwesens zu nutzen. Genauere Informationen hierzu finden Sie nachfolgend.

Erfolgreiches E-Government

Folgende Anträge können Sie hier online erfassen und zur Bearbeitung an die Verwaltung weiterleiten:

  • Meldebescheinigung
  • Übermittlungssperren einrichten
  • Voranzeige Umzug innerhalb des Marktes
  • Voranzeige einer Wohnungs-Anmeldung
  • Führungszeugnis beantragen 
  • Gewerbezentralregisterauskunft beantragen
  • Briefwahl-Antrag
  • Bürgerauskunft

Der Markt Oberelsbach war eine der ersten Kommunen im Landkreis Rhön-Grabfeld, die das Bürgerservice-Portal eingeführt haben. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut – probieren Sie es doch mal aus!

Bayern Portal

Sie wissen nicht genau, wohin Sie sich wenden müssen? Das Bayern Portal gibt Auskunft und zeigt Ihnen den kürzesten Weg zur richtigen Behörde in Bayern.

Der kürzeste Weg zur richtigen Behörde in Bayern

Das BayernPortal ist eine zentrale Informationsplattform für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltungen. Es beschreibt mehr als 2.000 Leistungen von kommunalen und staatlichen Behörden (z. B. von Gemeinden, Landratsämtern, Staatsbehörden).

Hilfe in allen Lebenslagen: Im Bayern Portal finden Sie weiterführende Informationen.

Elektronische Bürgerauskunft

Zu den gesetzlich geregelten Aufgaben der Meldebehörden gehört es, einfache Melderegisterauskünfte zu erteilen. Hierzu gehört die Auskunft über Vornamen, Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift einzelner bestimmter Bürger.

 

Die Elektronische Bürgerauskunft stellt Ihnen für private Zwecke eine einfache, kostenpflichtige Melderegisterauskunft für Bayern zur Verfügung.

Erteilung von Auskünften aus den Melderegistern

Die Erteilung von Auskünften aus den Melderegistern ist eine von der Privatwirtschaft und von Behörden häufig nachgefragte Dienstleistung, die inzwischen hauptsächlich mit Hilfe von Online-Auskunftssystemen erbracht wird.
Mit der elektronischen Bürgerauskunft steht nun auch Bürgern, die nur im Einzelfall oder sporadisch eine Melderegisterauskunft benötigen, die Möglichkeit offen, über das Internet eine einfache Melderegisterauskunft einzuholen.

 

Für die Erteilung der Bürgerauskunft berechnet die AKDB (Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern) 9,28 € inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer i. H. v. 1,28 €.

Online und bequem von zuhause eine Melderegister-Auskunft einholen – das geht mit der Elektronischen Bürgerauskunft.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: